Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Ja, Sonne pur.....
....das ist wieder die treffendste Überschrift über diesen 8.Mai 2008! Schon um 5:30 Uhr bot sich dem Betrachter am östlichen Horizont ein stimmungsvolles Bild:

Wenig später ließ sich dann auch schon die Sonne blicken:

Inzwischen ist sie schon wieder ein Stück am tiefblauen Himmel aufgestiegen und bringt uns einen herrlichen Donnerstag mit Temperaturen am Rhein bis 28°C. Selbst in den hohen Lagen des Berglandes wird heute bei einem leichten östlichen Wind die 20 Grad Marke überschritten!
Gestern konnten wir hier in Duisburg - Trompet den 2. Sommertag dieses Jahres mit 26.4°C verbuchen!
Das Wetterteam....mit den besten Vorhersagen für NRW....wünscht allen Wetterfreunden einen wunderschönen und vielleicht auch erholsamen Tag!
Meist "Sonne pur" am Donnerstag: Lokal bis 27 Grad
Auch der Donnerstag zeigt sich gegenüber seinen Vortagen wenig verändert.Praktisch können wir den Vorhersagetext erneut unverändert belassen, denn auch weiterhin bestimmt das kräftige Hoch »Marco« über der Ostsee unser Wetter. Bei meist wolkenlosen Wetter und nur wenigen flachen Quellwolken steigen die Temperaturen noch etwas an und erreichen am Nachmittag verbreitet mit 22 bis 25 Grad frühsommerliches Feeling, nicht mehr so selten sind auch die ersten Sommertage des Jahres, den sowohl an Rhein und Ruhr als auch in windgeschützen Lagen im Sauerland sind Temperaturen von 25 bis 27 Grad möglich. Beim Sonnenbaden sollten besonders Menschen mit heller Haut diese mit Sonnencreme schützen - sonst droht ein Sonnebrand. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Tag !
Aktueller Satellitenfilm Europa

Eisheilige werden zu Heißheilige

Vom 12.-15.Mai stehen in diesem Jahr wieder die Eisheiligen um die »Kalte Sophie« am 15.Mai bevor. Bestätigt sich die Regel: Mitte Mai ist der Winter vorbei ? In der langjährigen Klimastatistik ist diese für viele Gärtner wichtigste Klima- und Pflanzregel bestätigt worden, denn die Wahrscheinlichkeit für Bodenfröste sinkt nach dem 15.Mai auf unter 5 Prozent ab, während die Wahrscheinlichkeit für Fröste in den ersten Maitagen noch bei über 40 Prozent lag. In diesem Jahr fallen die Eisheiligen fast sicher aus, man kann schon fast von Heißheiligen reden, denn die Temperaturen erreichen wahrscheinlich hochsommerliches Niveau. So sind am Pfingstmontag und Dienstag Temperaturen bis 30 Grad oder sogar knapp darüber möglich. Nachts sind dann Temperaturen um 15 bis 18 Grad in den Innenstädten und um 10 Grad im Sauerland zu erwarten. Auch Mittelfristig sind in den nächsten zwei Wochen Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht in Sicht...
Weitere Bauernregeln rund um die Eisheiligen:
Pankratius (12.5.): »Pankraz, Servaz und Bonifaz, die machen erst der Sonne Platz«
Servatius (13.5.): » Wer seine Schafe schert vor Bonifaz, dem ist die Wolle liebr als das Schaf«
Bonifatius (14.5.): »Vor Nachfrost sicher bist du nicht, bevor Sophie vorüber ist«
Sophia (15.5.): »Mitte Mai ist der Winter vorbei«
Eine winzige.......
.....Kleinigkeit trennte uns gestern nur von der sommerlichen Temperatur in Kierspe. Um 15:28 Uhr blieb das Thermometer bei genau 25.3°C "hängen", d.h. auch hier in Duisburg - Trompet konnten wir den ersten Sommertag des Jahres 2008 verbuchen!
So werden wir auch am heutigen 7.Mai des Jahres 2008 wettermäßig nur Positives zu vermelden haben:
 
Dabei werden im flachen Land wieder Werte um die 25°C, in den Bergen bis 20°C erwartet!
Genießen Sie mit dem Wetterteam zusammen diesen herrlichen Frühlings/Sommertag!
Mittwochswetter: Sonne, Sonne, Sonne......
Auch am Mittwoch gibt es keine Wetteränderung in Nordrhein Westfalen. Praktisch können wir den Vorhersagetext jeden Tag gleich lassen, denn auch weiterhin bestimmt das kräftige Hoch »Marco« über der Ostsee unser Wetter. Damit scheint am Mittwoch erneut meist 11 bis 13 Stunden lang die Sonne, es treten auch nicht mehr so dicke Quellwolken wie noch zu Wochenbeginn auf. Es weht ein schwacher Wind aus östlichen Richtungen. Dabei klettert das Quecksilber wieder auf frühsommerliche 21 bis 25 Grad, am Rhein sind lokal auch durchaus 26 Grad möglich. Damit wird verbreitet der erste Sommertag des Jahres erwartet. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Tag und genießen Sie die Aufenthalte im Freien - bei längeren Sonnenbaden die Sonnencreme bitte nicht vergessen...
Bisher wärmster Tag des Jahres
Am Dienstag (6.5.) gab es in Nordrhein Westfalen den bisher wärmsten Tag des Jahres. An einigen Orten wurde sogar der erste Sommertag registriert, d.h., die Temperatur stieg über die 25 Grad Marke. Das war beispielsweise in Kierspe der fall. Hier wurden am Nachmittag mit +25,2°C sommerliche Temperaturen gemessen. Ähnlich war es in weiten Teilen des Landes. In Aachen kletterte das Quecksilber auf 24 Grad, genauso wie in Nörvenich, Mönchengladbach, Köln oder Kalkar. Im Münsterland wurden meist 21°C (Münster) bis 22°C (Rheine) erreicht. Das Ruhrgebiet lag mit 22°C (Dortmund) bis 23°C (Essen) ebenfalls im Mittelfeld. Am kühlsten war es in Teilen des Sauerlands und im Siegerland. So wurden in Lüdenscheid 20 Grad, in Siegen 19 Grad und auf dem Kahlen Asten 15 Grad gemessen.
Erster Sommertag in Kierspe
Mit 25,1 Grad haben wir soeben die magische 25-Grad Sommertag-Hürde gepackt. Damit verzeichnen wir am 6.5.08 den ersten Sommertag des Jahres...
Dienstag, 6.Mai 2008......
....auch an diesem Tag geht die Sonne strahlend an einem tiefblauen Himmel über dem Niederrhein auf! Es werden sich zwar wieder ein paar Quellwolken im Laufe des Tages melden, diese unterstreichen aber nur den wunderschönen Charakter dieses bisher frühlingshaften Monats Mai!

Bei einem leicht auffrischenden Ostwind steigen die Temperaturen im Flachland wieder verbreitet über 20°C an, im höheren Bergland erreichen sie Werte über 15°C! In der kommenden Nacht lösen sich alle Wolken auf, und das Thermometer sinkt auf frische 12 bis 7°C.
So bleibt uns als DAS Wetterteam nur übrig, Ihnen einen besonders schönen Dienstag zu wünschen!
Tausende Tote durch Taifun "Nargis"

Am Wochenende ist der schwerste Taifun der letzten Jahre namens »Nargis« über Myanmar (ehemals Birma) hinweg gezogen und hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Der Taifun erreichte Spitzenwindgeschwindigkeiten von 240 Stundenkilometer und brachte zudem sintflutartige Regenfälle. Die gesamte Infrastruktur im Land brach zusammen, es gibt kein Telefon oder frisches Trinkwasser. Nachdem man zunächst nur mit hunderten Toten gerechnet hat, so schätzen die Behörden die Opferzahlen mittlerweile auf 10.000 ein ! Fünf Regionen des ärmsten Landes Südostasiens hat der Taifun zu großen Teilen vernichtet, schwere Schäden gab es auch in der früheren Hauptstadt Rangun. Rund 24 Millionen Menschen sind im Krisengebiet auf die Hilfe anderer Länder angewiesen. Die Vereinten Nationen (UN) hat 500 Tonnen Lebensmittel in das Katastrophengebiet geschickt, die EU teilte mit, 2 Millionen Euro für den Aufbau und für die erste Hilfe bereitzustellen. Wie groß das Ausmaß der Katastrophe wirklich ist, kann noch nicht abgeschätzt werden. Es wird Tage dauern, bis die tatsächliche Zahl der Opfer und Höhe der Schäden bekannt sein wird.
Bildquelle: tagesschau.de
Das sonnenscheinreiche Wetter setzt sich fort
Das sonnige, trockene und recht warme Wetter bleibt auch in den nächsten Tagen bestehen. Dabei wird am Donnerstag wohl mit 23 bis 27 Grad der Wärmehöhepunkt erreicht. Am Dienstag scheint wieder 12 Stunden lang die Sonne von einem zumeist wolkenlosen Himmel, jedoch können sich wie schon am Montag wieder ein paar Quellwolken bilden, die aber kaum stören. Dabei weht ein schwacher, örtlich teils auch böiger Ostwind. Die Luftfeuchtigkeit liegt am Nachmittag meist bei 20 bis 40 Prozent. Die Tageshöchstwerte liegen wieder im Rahmen zwischen 19 und 24 Grad. Damit herrscht weiterhin ideales Freizeitwetter für Aktivitäten unter freiem Himmel. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !
Während in den......
....äußersten Osten Deutschlands einige Schauer hineinziehen, erleben wir hier am Niederrhein und in ganz NRW einen sonnigen Start in diese Maiwoche. Bei 14.9°C und einem leichten Ostwind ist der Himmel "blau" geputzt.

Allerdings werden sich auch in unseren Breiten im Laufe des Tages vermehrt Quellwolken bilden, sie bedeuten jedoch keine Verschlechterung des derzeitigen Wetters und fallen zum Abend und in der Nacht wieder in sich zusammen. Das Thermometer klettert vielerorts über die 20 Grad Marke!
Auch in den nächsten Tagen werden wir uns an wunderschönem Frühlingswetter erfreuen können, wobei die Temperaturen in der zweiten Wochenhälfte sogar sommerliche Werte erreichen können!

Wie lange haben wir in diesem Jahr auf eine solch stabile Wetterlage warten müssen....also freuen wir uns doppelt daran!

Bis zu 23 Grad und 13 Stunden Sonne zum Wochenbeginn
Der Start in die neue Woche verläuft genau so, wie die letzte Woche geendet ist. Das Hoch »Marco« liegt weiterhin quer über Mitteleuropa und versorgt uns mit trockener und warmer Luft aus östlicheren Regionen. So scheint besonders am Vormittag und Mittag meist von einem wolkenlosen Himmel die Sonne, nachmittags können mitunter auch ein paar Quellwolken über unsere Köpfe hinweg ziehen. Das ändert aber nichts am fast schon frühsommerlichen Feeling, denn die Temperaturen steigen erneut verbreitet über 20 Grad, entlang des Rheins werden meist sogar 23 Grad erreicht. Auch auf dem Kahlen Asten wird es mit bis zu 17 Grad etwas milder als noch am Sonntag. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen guten Wochenstart !
Ein sonniger Sonntag im Lande

Ein herrlicher Sonntag liegt hinter uns. Die Sonne schien meist von einem wolkenlosen Himmel, nur zwischen der Kölner Bucht und dem Sauerland zogen einige harmlose Cumuluswolken über unsere Köpfe hinweg. Der Wind war kaum spürbar. Dabei stiegen die Temperaturen verbreitet auf 19 bis 22 Grad. Die Höchstwerte in NRW vom Sonntag sahen so aus: In Mönchengladbach am Niederrhein wurde mit 22 Grad die höchste Temperatur gemessen, in Aachen, Nörvenich, Düsseldorf, Köln und zahlreichen anderen Orten wurde es 21 Grad warm, etwas kühler wurde es lediglich im Münsterland (18-19 Grad) sowie natürlich in den höchsten Lagen des Landes. So kletterte das Quecksilber auf dem 841m hohen Kahlen Asten nur auf 13 Grad. In den nächsten Tagen setzt sich das sonnige und zunehmend wärmere Wetter bei uns im Lande fort....
Strahlender Sonnenschein im ganzen Land

Wie schon von meinem Kollegen Peter heute Früh berichtet, so erwartet uns oft strahlender Sonnenschein am heutigen Sonntag. Mit bis zu 24 Grad wird es frühsommerlich warm. Dabei wird verbreitet die derzeit astronomisch höchstmögliche Sonnenscheindauer von 13-15 Stunden erreicht. Viel Spaß heute !
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|